„Nur ein Tag“ (freie Theatergruppe „Splitter“ und JuZe Konstanz)

Was würdest du tun, wenn du nur einen Tag zu leben hättest? Und was würdest du für jemand anderen tun, der nur einen einzigen Tag zu leben hat? Vor diesem Problem stehen im Stück „Nur ein Tag“ Fuchs und Wildschwein. Sie schauen der Eintagsfliege beim Schlüpfen zu und wissen, dass sie ein Problem haben. Eigentlich [...]

„Nur ein Tag“ (freie Theatergruppe „Splitter“ und JuZe Konstanz)2020-10-09T09:45:44+02:00

„Ewig Jung“ am Theater Konstanz

„Alt sein ist nichts für Angsthasen!“ Die Zeit rast und das Alter nagt an den Knochen. Wir befinden uns im Jahr 2068. Nur noch fünf SchauspielerInnen des Theaters Konstanz sind noch am Leben. Ihre Arbeitsstätte ist inzwischen ein Altersheim und die ehemalige Bühne der Gemeinschaftsraum. Jeden Morgen werden Anne Simmering, Katrin Huke, André Rohde, Thomas [...]

„Ewig Jung“ am Theater Konstanz2021-05-03T16:15:07+02:00

„Cyrano de Bergerac“ im Theater Konstanz (Freilichttheater)

Was ist Liebe wert? Lieben wir nur, wenn auch die äußere Hülle passt? Ja, der erste Eindruck zählt und gut aussehende Menschen fallen uns vermutlich zuerst auf. Oder solche, die sich in den Mittelpunkt drängen. Ich selbst bin ja eher eine scheue, introvertierte Person, daher fallen mir oft auch die Personen auf, die sich eher [...]

„Cyrano de Bergerac“ im Theater Konstanz (Freilichttheater)2020-10-09T09:56:33+02:00

„Warten auf die Stille“ – Tanzclub des Theaters Konstanz

Schaust du dir „Warten auf die Stille“an? Wenn dich eine freiberufliche Kollegin das fragt, dann kann es nur eine Antwort geben: Aber natürlich! Und so war ich neulich in der Spiegelhalle, der Spielstätte des Jungen Theaters Konstanz, um mir anzuschauen, was der Tanzclub auf die Beine gestellt hat. Im Tanzclub kommen junge Menschen ab 15 [...]

„Warten auf die Stille“ – Tanzclub des Theaters Konstanz2020-10-09T09:58:32+02:00

„Die Menschheit hat den Verstand verloren“ – Eva Mattes liest Astrid Lindgren im Theater Konstanz

Wir kennen Astrid Lindgren als Erfinderin von großartigen Figuren wie Pippi Langstrumpf, den Kindern von Bullerbü, Brüder Löwenherz oder Michel aus Lönneberga. Ihre starken und selbstständigen, kreativen und gefühlvollen Figuren sind seit langem Identifikationsfiguren und haben über Generationen Kinder geprägt. Unter dem Titel „Die Menschheit hat den Verstand verloren - Tagebücher 1939-1945“wurden die Tagebücher der [...]

„Die Menschheit hat den Verstand verloren“ – Eva Mattes liest Astrid Lindgren im Theater Konstanz2020-10-09T10:00:12+02:00

„Das Kind der Seehundfrau“ am Theater Konstanz

Ich habe ja neben Kunstgeschichte auch Skandinavistik studiert und bin daher sehr interessiert an skandinavischen Geschichten. Deshalb wollte ich das Stück des Jungen Theaters „Das Kind der Seehundfrau“ auf jeden Fall sehen, als ich es letztes Jahr im Spielzeitheft entdeckt habe. Und wenn der Hauptdarsteller mit dir in die Schule gegangen und der Regisseur ein [...]

„Das Kind der Seehundfrau“ am Theater Konstanz2020-10-09T10:04:59+02:00

„Oh wie schön ist Panama“ im Theater Konstanz

Sehr spontan habe ich noch eine Karte für das Kindertheater "Oh wie schön ist Panama" des Theaters Konstanz am Ostermontag gekauft. Auf die frozeligen Fragen welches Kind ich als Alibikind mitnehmen würde, immerhin ist das Stück für Kinder 3+, habe ich mal nur mit einem Lächeln geantwortet. Da ich keine Kinder habe, aber das Stück [...]

„Oh wie schön ist Panama“ im Theater Konstanz2021-02-12T16:56:03+01:00

„Anfall und Ente“ am Theater Konstanz

Titel: Anfall und Ente; Spielort: Werkstatt; Dauer: ca. 50 min; Autorin: Sigrid Behrens; Schauspieler: Jana Alexia Rödiger, Sebastian Haase; Regie: Ingo Putz; Ausstattung/Bühne: Marie Labsch; Kostüme: Marie Labsch; Dramaturgie: Philipp Teich, Daniel Grünauer; Musik: James Douglas; Regieassistenz: Miriam Dold Aufgeregte Kinder stiefeln die vielen Stufen bis zur Werkstattbühne hoch und schnattern unaufhörlich. Man merkt wie [...]

„Anfall und Ente“ am Theater Konstanz2020-10-09T10:08:26+02:00

 „Literatur in den Häusern“: Ensel und Krete von Walter Moers, gelesen von Ingo Putz

Zum bereits 16. Mal fand in Konstanz die Veranstaltung „Literatur in den Häusern“ statt. Hierbei stellen Privatleute ihre Privaträume für Lesungen zur Verfügung. So ist es möglich das Ensemble des Stadttheaters Konstanz abseits der Bühne zu erleben. Gemeinsam mit zwei Freundinnen war ich bei der Lesung von Ingo Putz, dem Leiter des Jungen Theaters, der [...]

 „Literatur in den Häusern“: Ensel und Krete von Walter Moers, gelesen von Ingo Putz2021-02-12T17:18:14+01:00

„Jesus Christ Superstar“ am Theater Konstanz

Wer hier schon länger mitliest, der weiß, dass ich ein großer Musicalfan bin und schon ein paar davon gesehen habe. Deshalb war ich sehr neugierig auf „Jesus Christ Superstar“, das in dieser Spielzeit im Theater Konstanz aufgeführt wurde. Zwar hatte ich von diesem Musical, oder besser der Rock-Oper wie sie eigentlich genannt werden will, von [...]

„Jesus Christ Superstar“ am Theater Konstanz2020-10-09T10:18:34+02:00
Nach oben