2023
22. April um 10.30 Uhr
Woran erkenne ich den Barock?
Reihe: „Kunst, Kaffee und Brezel – Kunstgeschichte am Samstagmorgen“
Bildungszentrum Konstanz, ca. 1,5 h
Anmeldung bis 20. April 2023 erforderlich unter: info@bildungszentrum-konstanz.de oder 07531/17626
9€/Person (inkl. Kaffee und Brezel), zahlbar per Rechnung übers Bildungszentrum Konstanz
25. April um 16:00 Uhr
Von der Antike bis heute – Held:innen in der Kunst
Reihe: „Kleine Akademie am Dienstag“
Bildungszentrum Konstanz, ca. 1,5h
Ansprechpartnerin: Fr. Postius
6€/Person, zahlbar per Rechnung über das Bildungszentrum
13. Mai um 10.30 Uhr
Maler & Diplomat – Peter Paul Rubens
Reihe: „Kunst, Kaffee und Brezel – Kunstgeschichte am Samstagmorgen“
Bildungszentrum Konstanz, ca. 1,5 h
Anmeldung bis 11. Mai 2023 erforderlich unter: info@bildungszentrum-konstanz.de oder 07531/17626
9€/Person (inkl. Kaffee und Brezel), zahlbar per Rechnung übers Bildungszentrum Konstanz
23. Mai um 16 Uhr
Architektour – Die Baustile am Konstanzer Münster und woran man sie erkennen kann
Reihe „Kleine Akademie am Dienstag“
Bildungszentrum Konstanz, ca. 1,5h
Ansprechpartnerin: Fr. Postius
6€/Person, zahlbar per Rechnung über das Bildungszentrum
ab 25. Mai
Ausstellung „Kunst & Kurioses – Geschichte und Geschichten“
13. Juni um 19.30 Uhr
Frauen in der Kunst
Reihe: „Kleine Akademie am Dienstag“
Bildungszentrum Konstanz, ca. 1,5h
Ansprechpartnerin: Fr. Trepulka
6€/Person, zahlbar per Rechnung über das Bildungszentrum
24. Juni um 10.30 Uhr
Woran erkenne ich das Rokoko?
Reihe: „Kunst, Kaffee und Brezel – Kunstgeschichte am Samstagmorgen“
Bildungszentrum Konstanz, ca. 1,5 h
Anmeldung bis 22. Juni 2023 erforderlich unter: info@bildungszentrum-konstanz.de oder 07531/17626
9€/Person (inkl. Kaffee und Brezel), zahlbar per Rechnung übers Bildungszentrum Konstanz
15. Juli um 10.30 Uhr
Einblicke in die Rokokokunst
Reihe: „Kunst, Kaffee und Brezel – Kunstgeschichte am Samstagmorgen“
Bildungszentrum Konstanz, ca. 1,5 h
Anmeldung bis 13. Juli 2023 erforderlich unter: info@bildungszentrum-konstanz.de oder 07531/17626
9€/Person (inkl. Kaffee und Brezel), zahlbar per Rechnung übers Bildungszentrum Konstanz
04. Oktober um 19:00 Uhr
Symbol der Einheit Schwedens? – Das Grabdenkmal für Gustav Vasa im Dom von Uppsala
Reihe: „Thema des Monats“, ca. 1 Stunde
Zunftsaal, Rosgartenmuseum Konstanz
Anmeldung erforderlich unter: katharina.schlude@konstanz.de oder 07531/900-2913
12€/Person inkl. Glas Wein, zahlbar vor Ort an der Kasse des Rosgartenmuseums
Meine digitalen Vorträge finden per Zoom statt. Um teilzunehmen, hast du zwei Möglichkeiten:
- Schreib mir eine E-Mail an ines.stadie@gmx.de an welchem Termin du teilnehmen möchtest; ich schicke dir dann eine Rechnung und nachdem der Rechnugnsbetrag auf meinem Konto eingegangen ist, sende ich dir den Zoom-Link
- Buche die Veranstaltung über Calaios , dort kannst du alle Tickets direkt buchen und bekommst dann 24h vor der Veranstaltung den Zoomlink direkt per Mail zugeschickt. Die Abrechnung erfolgt dann über Calaios.