Eismeerkathedrale in Tromsø

Die Lage Wenn es dich einmal nach Tromsø zieht, ganz hoch in den Norden Norwegens, dann musst du dir die berühmte Eismeerkathedrale anschauen. Sie liegt in Tromsdalen, dem Festlandteil der Stadt Tromsø, auf einem Hügel und ist mit den Stadtbussen erreichbar. Die beiden Stadtteile sind über eine große Brücke miteinander verbunden. Die Kirche ist für [...]

Eismeerkathedrale in Tromsø2021-01-09T11:12:35+01:00

In neuem Licht – Kanada und der Impressionismus in der Kunsthalle München

Kennst du kanadischen Impressionismus? Ich nicht. Deshalb war ich sehr neugierig auf die Ausstellung in der Kunsthalle München und wollte die Ausstellung unbedingt sehen. Jetzt hat es endlich geklappt. Und es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Und einen Ausstellungsbesuch kann ich nur empfehlen. Die Bilder, die dort gezeigt werden, sind teilweise zum ersten Mal [...]

In neuem Licht – Kanada und der Impressionismus in der Kunsthalle München2021-01-03T10:16:19+01:00

Die Geschichte des Seenachtsfests

Seit die Stadt Konstanz Anfang des Jahres den „Klimanotstand“ (was für ein beklopptes Wort!) ausgerufen hat, dauerte es nicht lange und das Konstanzer Seenachtsfest als Klimasünder auserkoren. Wie es 2020 mit dem Seenachtsfest weitergeht, werden wir sehen. Und auch was die wirklichen Gründe für das Ende (oder auch nicht Ende) des Seenachtsfests waren, wird irgendwann wohl [...]

Die Geschichte des Seenachtsfests2021-01-09T11:14:15+01:00

„Stilleben“ von Benjamin Bergmann im Kunstverein Konstanz und im Stadtraum 2018

Wenn man vom 5. Mai bis 15. Juli 2018 durch Konstanz läuft, fällt einem am Konzilsgebäude eine große Installation auf, die die gesamte Eingangsseite des Gebäudes einnimmt. Dort sind in einer Fotocollage verschiedene Marien- und Christusdarstellungen zu sehen. Sie stammen aus unterschiedlichen zeitlichen und künstlerischen Epochen. Die Figuren sind wie auf einem Klassenfoto aufgereiht. Wenn [...]

„Stilleben“ von Benjamin Bergmann im Kunstverein Konstanz und im Stadtraum 20182021-01-03T10:13:46+01:00

„Perspektiven 2017“ – Ausstellungen des Internationalen Bodenseeclubs im Oktober 2017 in Konstanz

Der Internationale Bodensee Clubexistiert bereits seit 1950 und ist in vier Regionalclubs unterteilt. Es handelt sich dabei um eine Vereinigung zur Förderung von Kunst und Wissenschaft in den Anrainer-Staaten am Bodensee. Die Regionalclubs organisieren Lesungen, Ausstellung, Studienreisen für ihre Mitglieder und vieles weiteres. Vom Regionalclub Konstanzist derzeit im Bürgersaal in Konstanz (beim Stephansplatz) eine Ausstellung [...]

„Perspektiven 2017“ – Ausstellungen des Internationalen Bodenseeclubs im Oktober 2017 in Konstanz2021-01-03T10:13:24+01:00

#instakirchebodensee Instagramführung in der Dreifaltigkeitskirche

Wie du vielleicht weißt, arbeite ich als freiberufliche Kulturvermittlerin. Unter anderem leite ich Führungen in Konstanzer Kirchen. So auch in der Dreifaltigkeitskirche in der Konstanzer Altstadt. Die alte Augustinerkirche steht heute mitten in der Einkaufszone und dient als Citypastoral-Kirche. Warst du schon mal bei einer Instagramführung in einer Kirche? Oder hast selbst mal eine geleitet? [...]

#instakirchebodensee Instagramführung in der Dreifaltigkeitskirche2020-10-03T14:40:03+02:00

„Mut zur Wut“ (Ausstellung im Turm zur Katz)

18.04. - 09.06. 2019, Turm zur Katz Ich gebe es ja zu. Der „Turm zur Katz“ im Innenhof des Kulturzentrums habe ich zwar auf dem Schirm als Ausstellungsraum, aber irgendwie gehe ich nicht so oft rein. Wieso verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht, denn die Ausstellungen sind immer sehr interessant und meistens zum Nachdenken anregend. [...]

„Mut zur Wut“ (Ausstellung im Turm zur Katz)2021-01-03T10:14:06+01:00

„Visite!“ – Kunst im alten Krankenhaus

Fast jede Konstanzerin und jeder Konstanzer hat eine Verbindung zum alten Vinzenzius-Krankenhaus, in Konstanz gern auch „Vinzenz“ genannt. Ich bin als Kind dort an den Polypen operiert worden, meine Oma hat eine neue Hüfte dort gekriegt. Im Zuge von Umstrukturierungen zog das Vinzenz ans große Klinikum um, dieses wurde durch einen Neubau erweitert (der wohl [...]

„Visite!“ – Kunst im alten Krankenhaus2021-01-03T10:16:41+01:00

Die Sonnenmonstranz aus der Dreifaltigkeitskirche in Konstanz

Mitten in der Konstanzer Fußgängerzone steht die ehemalige Augustinerklosterkirche, heute Dreifaltigkeitskirche. Meistens hetzen die Leute dran vorbei, die glatte, schmucklose Fassade verbirgt heute eine spannende Ausstattung: die mittelalterlichen Konzilsfresken, eine Barockisierung, Altäre. Aber auch einen Kirchenschatz, der zumindest in Teilen noch vorhanden ist. Der Kirchenschatz der Dreifaltigkeitskirche ist nicht frei zugänglich, sondern nur mit Führungen [...]

Die Sonnenmonstranz aus der Dreifaltigkeitskirche in Konstanz2020-10-03T14:45:42+02:00
Nach oben