Über Tuerkisgruen

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Tuerkisgruen, 113 Blog Beiträge geschrieben.

Die ehemalige Jesuitenkirche in Konstanz

Die ehemalige Jesuitenkirche ist heute das Gotteshaus für die altkatholische Gemeinde. Sie ist die jüngste Kirche in der Konstanzer Altstadt, die Jesuiten sind erst seit 1592 in Konstanz ansässig gewesen. 1604 fand die Grundsteinlegung der Klosterbauten statt, 1604-07 wurde die Kirche errichtet. Vorher stand auf diesem Gelände der Domherrenhof des Kanonikers Doktor Batholomäus Metzler. Im [...]

Die ehemalige Jesuitenkirche in Konstanz2022-04-21T21:52:28+02:00

Kunst im öffentlichen Raum: Schwurhand in Konstanz

Wenn du von der Laube durch den schmalen Torbogen in die Torgasse gehst, stolperst du über eine Bodenskulptur. Okay, sie ist relativ groß, eigentlich kann man sie nicht übersehen - aber wenn man was auf dem Handy sucht, dann kann man schon mal dagegen laufen. Sie wird auch gerne mal als Kletterort von Kindern genutzt. [...]

Kunst im öffentlichen Raum: Schwurhand in Konstanz2022-10-22T16:12:44+02:00

Was ist eigentlich ein „Elfchen“?

Hast du schon mal von einem Elfchen gehört? Oder selbst schon eins geschrieben? Denn es handelt sich nicht um eine kleine Elfe, sondern um ein Gedicht aus 11 Worten.  Um die Kreativität anzuregen werden Elfchen sowohl in der Grundschule als auch bei Schreibwerkstätten und Kreativ-Workshops, aber auch in weiterführenden Schulen verwendet. In der Regel folgt [...]

Was ist eigentlich ein „Elfchen“?2022-10-22T16:13:11+02:00

Lyrik: Plötzlich…

Und plötzlich ist da was, ganz klein, ganz zart, ein Gefühl für dich, ganz unbekannt und doch vertraut.  Etwas, was mich lang mit einem anderen verband. darf ich es fühlen für dich? Ein geheimes, feines Pflänzchen, still in mir. Wirst du es sehen? Willst du es sehen? Langsam, voller Furcht, zeige ich mich.  Willst du [...]

Lyrik: Plötzlich…2022-10-22T16:13:39+02:00

Theater Konstanz: Anna Karenina

Ich gestehe, dass ich den Roman Anna Karenina von Leo Tolstoi nicht gelesen habe und auch nur so grob wusste, um was es geht. Und meistens lese ich auch keine Inhaltsangaben für ein Theaterstück, weil ich mich überraschen lassen will welche Geschichte man mir erzählt. Und nicht schon eine im Kopf haben will, die dann [...]

Theater Konstanz: Anna Karenina2022-03-08T10:55:57+01:00

Lyrik: Wohin gehst du, wenn du gehst?

Wohin gehst du, wenn du gehst? Wo wirst du sein? Wo wird meine Seele dich suchen, wo mein Herz dich finden? Wohin gehst du, wenn du gehst? Wird dein Herz mich halten? Dort, wo du bist. Was wird sein, wo du Leere hinterlässt? Wer hüllt mich in Liebe und Zuversicht? Wird die Musik noch zu [...]

Lyrik: Wohin gehst du, wenn du gehst?2022-10-22T16:14:14+02:00

Theater Konstanz: Die Verlorenen

Wow - ich brauchte ein paar Tage, um das Stück in Worte zu fassen. Und ob es mir gelingt, da bin ich mir nicht sicher… Aber irgendwie ist in mir der Drang ein paar Worte „aufs Papier“ zu bringen, sonst lässt es mich vermutlich nicht los… Ich war ein bisschen sprachlos nach dem Ende des [...]

Theater Konstanz: Die Verlorenen2022-03-08T10:56:10+01:00

KUNSTSTÜCKE – Auf Entdeckungstour zur Kunst im öffentlichen Raum in Konstanz

Über 100 Kunstwerke gibt es im öffentlichen Raum in Konstanz. An wie vielen hetzen wir täglich vorbei, weil die Zeit mal wieder drängt? Der Einkauf muss noch gemacht werden, das Kind noch vom Kindergarten abgeholt werden. An wie vielen von den ca. 100 Kunstwerken laufen wir vorbei ohne sie zu sehen, wenn wir lieber auf [...]

KUNSTSTÜCKE – Auf Entdeckungstour zur Kunst im öffentlichen Raum in Konstanz2021-10-09T18:03:54+02:00

Vernissage-Rede zur Ausstellungseröffnung von Petra Wenski-Hänisch und Nico Hanisch in der Rathausgalerie

Vernissage Rathausgalerie, 20. September 2021 Petra Wenski-Hänisch Nico Hanisch   Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde, herzlich willkommen zur Vernissage der Ausstellung von Petra Wenski-Hänisch und Nico Hänisch.  Ich lade Sie ein auf eine kleine Traumreise. Kommen Sie hier an, atmen Sie tief ein, spüren Sie Ihre Umgebung.  Entspannen Sie sich und betrachten Sie die Kunst, die [...]

Vernissage-Rede zur Ausstellungseröffnung von Petra Wenski-Hänisch und Nico Hanisch in der Rathausgalerie2021-09-21T20:23:58+02:00

Lyrik: Dunkles Tal

Und ich wandere durch ein dunkles Tal, es knirscht, knackt. Schwärze ist mein Begleiter, Nebel hüllt mich ein. Hohe Berge, dunkles Tal. Die Tränen weisen mir den Weg. Über mir schwebt die Hoffnung, kann sie nicht sehen. Schwer ist der Umhang Trauer, gemeinsam schreiten wir durchs tiefe Tal Über mir schwebt die Hoffnung - ist [...]

Lyrik: Dunkles Tal2022-10-22T16:14:53+02:00
Nach oben