Romanik am Konstanzer Münster

Heute ist das Konstanzer Münster eine der drei katholischen Altstadtpfarreien. Ursprünglich war das Gebäude die Bischofskirche des Bistums Konstanz, einer der größten deutschsprachigen Diözesen nördlich der Alpen.  Die Kirche ist über viele Jahrhunderte entstanden und in ihr sind alle Baustile mehr oder weniger deutlich zu erkennen.  Heute möchte ich gerne dir gerne den romanischen Baustil [...]

Romanik am Konstanzer Münster2020-10-03T14:44:12+02:00

Was ist eigentlich ein Epitaph?

Als ich die Reihe „Was ist eigentlich ein/e…“ geplant habe, war die Welt quasi noch in Ordnung. Deshalb habe ich überlegt, ob ich diesen Beitrag verschieben soll, da er doch mit dem Tod zu tun hat und ich nicht weiß wie die Leute dieses Thema gerade vertragen. Doch dann habe ich drüber nachgedacht, eigentlich geht [...]

Was ist eigentlich ein Epitaph?2021-05-03T16:13:41+02:00
Nach oben