Diverse Vorträge für die VHS
Seit 2012 diverse Themenvorträge bei der VHS Konstanz
Vermittlungskonzept für Erwachsene in „Joan Miró“
2022 „Joan Miró – Magie der Zeichen“ (13.05. – 13.11.2022), Stadtmuseum Stockach Vermittlungskonzept gemeinsam mit Monika Leister, Kunsthistorikerin
Digitale Vermittlung
Seit 2020 Video- und Tonproduktionen mit kunst- und kulturgeschichtlichen Themen. Schau gerne auf meinem Youtube-Kanal vorbei
Liebespfand im Miniaturformat – Die kleinformatige Bildnismalerei war heißbegehrt
2018 Liebespfand im Miniaturformat – Die kleinformatige Bildnismalerei war heißbegehrt in: Engelsing, Tobias/ Foege, Lisa (Hg): Charakterköpfe – Bodenseegeschichte in Porträts, Miniaturen und frühen Fotografien, Konstanz 2018, 40-52
Der Zwiebelbogen – ein Direktimport aus England?
2018 King, Stefan/ Stadie, Ines in: Fajt, Jiri/Hörsch, Markus (Hg.): Vom Weichen über den Schönen Stil zur Ars Nova – Neue Beiträge zur europäischen Kunst zwischen 1350 und 1470 (Studie Jagellonica Lipsiensia, 19 (2018), 183-198
Bischof Robert Hallum und die Zwiebel – der Weg eines Architekturmotivs ins Konstanzer Münster
2017 in: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung, Heft 135 (2017), 73-95
Artikel in „Das Konstanzer Münster“ (2014)
2013 Das Grabdenkmal für Robert Hallum im Chor Das Grabdenkmal für Bischof Otto III. von Hachberg-Sausenberg Die Grabdenkmäler und Epitaphien im Konstanzer Münster Inschriften zum Plan der Grabdenkmäler und Epithaphien im Konstanzer Münster Legende zum Plan der Grabdenkmäler und Epitaphien im Konstanzer Münster in: Laule, Ulrike (Hg.): Das Konstanzer Münster Unserer Lieben Frau [...]
Auswertung und Dokumentation von Bauakten
09 – 11/2011 Projekt: Wiederaufbau in Breisach nach 1945 bis 1965/55 Auswertung und Dokumentation von Bauakten der Stadt Breisach Referat 26 Denkmalpflege, Regierungspräsidium Freiburg i. Br.
Auswertung von Kurlisten
01 – 03 + 09/2011 Projekt: Internationalität des Publikums in ausgewählten Kurstädten des 19. Jahrhunderts
Assistenz der Inventarisation in der Landesdenkmalpflege
05/ 2008 – 12/ 2011 Inventarisation/ Datenpflege ADABweb Referat 26 Denkmalpflege, Regierungspräsidium Freiburg i. Br.
Stadtführungen
Seit 04/2012 Stadtführungen für die Marketing-Tourismus GmbH Konstanz verschiedene Themen
Ausstellungsführungen
04-09/2014 Große Landesausstellung „Das Konstanzer Konzil 1414-1418 – Weltereignis des Mittelalter“ allgemeine Führungen in der Ausstellung Themenführungen in der Ausstellung Kostümführungen in der Ausstellung (als Barbara von Cilli)