2025

Samstag, 24. Mai um 10:30 Uhr

Angelika Kauffmann und Marie Ellenrieder – Leben und Werk zweier süddeutscher Malerinnen mit Weltruhm

Reihe: „Kunst, Kaffee und Brezel – Kunstgeschichte am Samstagmorgen“

Bildungszentrum Konstanz, ca. 1,5 h

Anmeldung bis 22. Mai 2025 erforderlich unter: info@bildungszentrum-konstanz.de oder 07531/17626

9€/Person (inkl. Kaffee und Brezel), zahlbar per Rechnung übers Bildungszentrum Konstanz

Dienstag, 27. Mai um 16:00 Uhr

Sommer in der Kunst

ca. 1-1,5h

Reihe: „Kleine Akademie am Dienstag“

Bildungszentrum Konstanz, ca. 1,5h

Ansprechpartnerin: Fr. Postius

6€/Person, zahlbar per Rechnung über das Bildungszentrum

Mittwoch, 28. Mai um 19:30 Uhr 

Von Wikinger, Fjorden und Ibsen – Norwegen damals und heute

Kleine Akademie am Mittwochabend, Bildungszentrum Singen

Anmeldung und Information unter:

Julia Wieser

Bildungsreferentin

Mittwoch, 04. Juni um 09:00 Uhr

Die Mosbrugger – Malerdynastie aus Konstanz

Kleine Akademie am Mittwochmorgen, Bildungszentrum Singen

Anmeldung und Information unter:

Julia Wieser

Bildungsreferentin

Dienstag, 24. Juni um 16:00 Uhr

Art of Crime

ca. 1-1,5h

Reihe: „Kleine Akademie am Dienstag“

Bildungszentrum Konstanz, ca. 1,5h

Ansprechpartnerin: Fr. Postius

6€/Person, zahlbar per Rechnung über das Bildungszentrum

Samstag, 28. Juni um 10:30 Uhr

Grabdenkmal von Rainald von Dassel im Kölner Dom

Reihe: „Kunst, Kaffee und Brezel – Kunstgeschichte am Samstagmorgen“

Bildungszentrum Konstanz, ca. 1,5 h

Anmeldung bis 26. Juni 2025 erforderlich unter: info@bildungszentrum-konstanz.de oder 07531/17626

9€/Person (inkl. Kaffee und Brezel), zahlbar per Rechnung übers Bildungszentrum Konstanz

Samstag, 05. Juli um 10:30 Uhr

Sommer in der Kunst

Reihe: „Kunst, Kaffee und Brezel – Kunstgeschichte am Samstagmorgen“

Bildungszentrum Konstanz, ca. 1,5 h

Anmeldung bis 02. Juli 2025 erforderlich unter: info@bildungszentrum-konstanz.de oder 07531/17626

9€/Person (inkl. Kaffee und Brezel), zahlbar per Rechnung übers Bildungszentrum Konstanz

Mittwoch, 23. Juli um 15:00 Uhr

Angelika Kauffmann und Marie Ellenrieder – Leben und Werk zweier süddeutscher Malerinnen mit Weltruhm

Akademie der älteren Generation

Kolpinghaus Konstanz

Eine Anmeldung ist nicht notwendig

4€/Person

Informationen: Hans-Peter Metzger
Telefon: 07531/29022, hpmetzger@web.de

Samstag, 20. September um 10:30 Uhr

Alles sauber?! – Kleine Geschichte der Hygiene

Reihe: „Kunst, Kaffee und Brezel – Kunstgeschichte am Samstagmorgen“

Bildungszentrum Konstanz, ca. 1,5 h

Anmeldung bis 18. September 2025 erforderlich unter: info@bildungszentrum-konstanz.de oder 07531/17626

9€/Person (inkl. Kaffee und Brezel), zahlbar per Rechnung übers Bildungszentrum Konstanz

Samstag, 18. Oktober um 10:30 Uhr

Tu felix austria – Lebensgeschichten aus der Familie Habsburg

Reihe: „Kunst, Kaffee und Brezel – Kunstgeschichte am Samstagmorgen“

Bildungszentrum Konstanz, ca. 1,5 h

Anmeldung bis 16. Oktober 2025 erforderlich unter: info@bildungszentrum-konstanz.de oder 07531/17626

9€/Person (inkl. Kaffee und Brezel), zahlbar per Rechnung übers Bildungszentrum Konstanz

Mittwoch, 05. November um 19:00 Uhr

Von der Jesuitenschule zum Stadttheater – Theaterbaugeschichte(n)

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Thema des Monats“

Rosgartenmuseum, Zunftsaal

12€/Person (inkl. Apero)

Anmeldung erforderlich unter: katharina.schlude@konstanz.de oder 07531/900-2913

Donnerstag, 13. November um 15:45 Uhr

„Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt…“ – Leben und Werk von Astrid Lindgren 

Haus Zoffingen Konstanz

Informationen unter info@bildungszentrum-konstanz.de oder 07531/17626

Samstag, 22. November um 10:30 Uhr

Veuve Clicquot und die Geschichte des Champagners

Reihe: „Kunst, Kaffee und Brezel – Kunstgeschichte am Samstagmorgen“

Bildungszentrum Konstanz, ca. 1,5 h

Anmeldung bis 20. November 2025 erforderlich unter: info@bildungszentrum-konstanz.de oder 07531/17626

9€/Person (inkl. Kaffee und Brezel), zahlbar per Rechnung übers Bildungszentrum Konstanz

Samstag, 13. Dezember um 10:30 Uhr

Skurrile Schönheitstrends der (Kunst-)Geschichte

Reihe: „Kunst, Kaffee und Brezel – Kunstgeschichte am Samstagmorgen“

Bildungszentrum Konstanz, ca. 1,5 h

Anmeldung bis 11. Dezember 2025 erforderlich unter: info@bildungszentrum-konstanz.de oder 07531/17626

9€/Person (inkl. Kaffee und Brezel), zahlbar per Rechnung übers Bildungszentrum Konstanz

2026

Samstag, 17. Januar 2026 um 10:30 Uhr

Verflucht?! – Mysteriöses und Legenden aus der (Kunst-) Geschichte

Reihe: „Kunst, Kaffee und Brezel – Kunstgeschichte am Samstagmorgen“

Bildungszentrum Konstanz, ca. 1,5 h

Anmeldung bis 15. Januar 206 erforderlich unter: info@bildungszentrum-konstanz.de oder 07531/17626

9€/Person (inkl. Kaffee und Brezel), zahlbar per Rechnung übers Bildungszentrum Konstanz

Samstag, 07. Februar um 10:30 Uhr

Der Fluch des Pharaos? – Tutenchamun, sein geheimnisvolles Grabdenkmal und der britische Lord

Reihe: „Kunst, Kaffee und Brezel – Kunstgeschichte am Samstagmorgen“

Bildungszentrum Konstanz, ca. 1,5 h

Anmeldung bis 05. Februar 2026 erforderlich unter: info@bildungszentrum-konstanz.de oder 07531/17626

9€/Person (inkl. Kaffee und Brezel), zahlbar per Rechnung übers Bildungszentrum Konstanz

Meine digitalen Vorträge finden per Zoom statt. Um teilzunehmen, hast du folgende Möglichkeit:

Schreib mir eine E-Mail an ines.stadie@gmx.de an welchem Termin du teilnehmen möchtest; ich schicke dir dann eine Rechnung und nachdem der Rechnugnsbetrag auf meinem Konto eingegangen ist, sende ich dir den Zoom-Link.